Digitalisierung von Gebäuden und Liegenschaften
Gemeinsam mit map topomatik als Beratungsunternehmen hat die Gemeinnützige Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG ein groß angelegtes Reorganisationsprojekt gestartet. (Artikel in der DW- Die Wohnungswirtschaft, Ausgabe 07 / 2020)
Zunächst wurden mit Unterstützung von map topomatik sämtliche Liegenschaften digital erfasst und grafisch aufbereitet. Dabei galt es, in aufeinanderfolgenden Schritten Grunddaten zu sammeln – zum Beispiel durch das Digitalisieren der Gebäudepläne mit Extraktion von Daten wie Räumen etc., durch eine Erfassung von Freiflächen und Dächern per Drohne oder die Ermittlung aller relevanten oder prüf- und wartungspflichtigen Bauteile.
Digitale Kontrolle bei der Verkehrssicherung
Auf Basis dieses digitalen Zwillings des Unternehmens können digitale Prozesse der Verkehrssicherung oder des Baummanagements aufgesetzt werden. Als zentrales Fenster zu den digitalisierten Daten fungiert das Tool Immospector-Cockpit. Diese Software von map topomatik ist eine internetbasierte Managementplattform für Betreiberverantwortung und Verkehrssicherung, die auf der Basis standardisierter Prüfkataloge Kontrollaufgaben vorgibt und dokumentiert.
Den Bestandshaltern bietet es eine Suchmaschine, die über Schlagwörter Quartiere, Wirtschaftseinheiten, Gebäude, Häuser, Mieteinheiten und Bauteile herausfiltert und auf Karten darstellt. Über ein Zeichnungsarchiv sind die digitalen Gebäudepläne zugänglich.